Jugendsozialarbeit an Schulen

Bedauerlicherweise verlässt uns unsere langjährige Sozialarbeiterin (Kerstin Hund) zum
01. Oktober 2025.

Liebe Kerstin,

Danke für
deinen Einsatz,
ein immer offenes Ohr und eine offene Tür
und
deine Unterstützung unserer Kids!

Die Jugendsozialarbeit wird an unserer Schule auch zukünftig und zeitnah gesichert sein.

Herzlich Willkommen bei JaS an der Thusnelda Mittelschule

Was Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) ist

JaS ist ein Beratungsangebot der Jugendhilfe direkt vor Ort in der Schule. Es bietet unbürokratische und kostenlose Unterstützung und Beratung für alle Schülerinnen und Schüler der Thusnelda Mittelschule und deren Angehörigen. Die Angebote von JaS sind freiwillig. Die Gespräche unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht.

Wann du dich an mich wenden kannst

Zu mir kannst du als Schülerin oder Schüler kommen, wenn…

– du Konflikte in der Schule hast oder Streit mit Freunden oder Freundinnen
– es in deiner Familie nicht gut läuft
– du vor irgendetwas Angst hast, dich etwas stresst
– du Fragen zu Ausbildung/Beruf hast oder Unterstützung bei Bewerbungen benötigst
– du Anregungen und Tipps für deine Freizeit suchst
– du einfach jemanden zum Reden brauchst

Für Sie als Eltern und Erziehungsberechtigte stehe ich beratend zur Seite:

– wenn Sie sich Sorgen um ihr Kind machen
– wenn Sie eine Ansprechpartnerin in Krisensituationen oder in familiär schwierigen Lebenslagen benötigen
– wenn Ihr Kind Schwierigkeiten in der Schule hat oder die Schule verweigert
– wenn Sie eine Vermittlung oder Begleitung zu Behörden und anderen Fachkräften etc. wünschen

Was zu meinen Aufgaben gehört

– Beratung und Unterstützung bei schulischen, familiären und persönlichen Problemen, in Konflikten und Krisensituationen
– Planung und Durchführung von Gruppenangeboten und Projekten mit verschiedenen  Schülergruppen und Klassen
– Elternberatung
– Kooperation mit Lehrkräften
– Unterstützung beim Übergang von der Schule in den Beruf
– Vernetzung mit Einrichtungen und Beratungsstellen im Stadtteil
– Umsetzung des Schutzauftrages gem. §8a SGB VIII

Wie ich erreichbar bin:

2. Stock - Zimmer 204

in der Regel:

Montag – Freitag:

__ – __ Uhr

und nach Vereinbarung

Telefon: 0911 / 180 92 00 (ggf. AB)
E-Mail:

Unsere JUgendsozialarbeiterin
Unser Jugendsozialarbeiter

Consent Management Platform von Real Cookie Banner