SMV - Schülerinnen und Schüler Mit Verantwortung

Unsere
Schülersprecherinnen & Schülersprecher

Für die Mittelschule

Jayda, 10 M
Elias, 10 M

Für die Grundschule

N.N.
N.N.

Die SMV der Thusneldaschule 2024/25

Gemeinschaft, Kreativität und Demokratie

An der Thusneldaschule gibt es eine Schülerinnen- und Schülervertretung, die mehr ist als nur eine Stimme der Schülerinnen- und Schülerschaft – sie ist eine treibende Kraft für Gemeinschaft, Kreativität und unvergessliche Momente. Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9 setzen sich mit großem Engagement für ihre Schule ein und organisieren vielfältige Aktionen, die das Schulleben bereichern.

Von gruselig-schönen Halloween-Veranstaltungen für die Grundschule mit Schminken, Tattoos und einer Maskenprämierung bis hin zur Weihnachtsbäckerei, bei der liebevoll gebackene Plätzchen verteilt wurden – die SMV beweist immer wieder, wie viel Herzblut in ihren Projekten steckt. Auch die jüngeren Schülerinnen und Schüler profitieren von ihrer Arbeit: Zur Weihnachtszeit wurden liebevolle Geschenktüten für die fünften Klassen vorbereitet und verteilt.

Zu Fasching öffnete sich für die Grundschülerinnen und Grundschüler wieder das Zimmer 203 mit kleinen Aktionen. Doch nicht nur bunte Verkleidungen fanden ihren Platz im Schulalltag – auch am Valentinstag zeigte die SMV, wie viel Liebe und Zusammenhalt es an der Thusneldaschule gibt. Dank ihrer Aktion konnte jeder anonym oder mit Namen eine Rose und Plätzchen verschenken – eine wunderbare Möglichkeit, Wertschätzung und Freundschaft zu zeigen.

Ein besonderes Highlight war der allererste Schulball in der Geschichte der Thusneldaschule. Unter dem geheimnisvollen Motto „The Dark Dance“ feierten die Klassen 7, 8 und 9 einen unvergesslichen Abend voller Tanz und Musik. Mit einem von der SMV organisierten Buffet, unterstützt durch Spenden der Anwesenden, wurde für das leibliche Wohl gesorgt. Teile der 8ab unterstützten tatkräftig die SMV beim Aufbau und verwandelten die Location mit Luftballons und Dekorationen in einen festlichen Ort. DJ Dzhan sorgte für den perfekten Soundtrack, sodass die Tanzfläche sich füllen konnte. Auch einige Lehrkräfte ließen sich mitreißen – sogar Herr Seierlein und Herr Rautinger konnten sich nicht von der Feier lösen und blieben bis zum Schluss dabei. Besonders erfreulich: Der Abend verlief reibungslos, sodass schon jetzt feststeht – der Schulball wird keine einmalige Sache bleiben!

Neben diesen schönen Aktionen stand in Nürnberg die Demokratie im Mittelpunkt der SMV-Arbeit. Jede Klasse hat mindestens einen Demokratie-Würfel erstellt, wodurch sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit demokratischen Werten, Mitbestimmung und fairen Entscheidungsprozessen auseinandersetzten. Die Ergebnisse waren bemerkenswert – kreative und durchdachte Würfel, die die Bedeutung von Demokratie im schulischen und gesellschaftlichen Leben widerspiegelten. Diese Demokratie-Würfel durften ein paar Schülerinnen und Schüler dann bei einer offiziellen Veranstaltung aller Nürnberger Mittelschulen präsentieren.

Wir bedanken uns herzlich bei

Fatima, Alessia, Chiara, Erona, Rico, Anastasia, Dimi, Tolga, Lina, Heidi, Leonie, Jenny, Melia, Dominik, Amir, Ayaz, Arman, Lili, Isabelle, Melek und Dzhan.

Ihr beweist mit jeder Aktion, dass Engagement, Zusammenhalt und Kreativität die Schule lebendiger und schöner machen. Mit eurem Einsatz schafft ihr Erinnerungen, die bleiben – und zeigt eindrucksvoll, was eine motivierte Schülerschaft bewirken kann. Besonders die Beschäftigung mit dem Thema Demokratie hat gezeigt, wie wichtig es ist, junge Menschen frühzeitig in die Gestaltung ihrer Umwelt einzubeziehen und ihnen eine Stimme zu geben. Das lebt ihr auf besondere Weise vor und darauf könnt ihr sehr stolz sein!

Danke für euer Engagement, eure Ideen, eure Eigenständigkeit und die offenen Gespräche! Wir freuen uns, euch vielleicht auch im nächsten Jahr bei euren Aktionen unterstützen zu können.

Sophie Vanek und Dominik Fass

Jahresthema

2024/25

Demokratie an der Thusneldaschule bedeutet für uns …

Consent Management Platform von Real Cookie Banner